Erfahrungsbericht BMW 1er 118d (143 PS) von Poste, Juni 2020
Nach dem Umstieg von einem e46 320d (150PS) auf den BMW 118d war ich mir erstmals nicht sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Die Materialqualität des Innenraums ist meilenweit von der des e46 entfernt, die Platzverhältnisse sind lächerlich klein.
Wahre Größe zeigt der kleine allerdings auf der Landstraße und auf der Autobahn. Der 1er ist sehr agil und bietet ein sicheres Fahrgefühl fast schon wie in einem wesentlich größerem Auto. Die Lenkung ist sehr direkt und präzise, Das Fahrwerk hart, aber selbst auf der Autobahn sehr harmonisch und passt zum Rest des Autos. Ein echter Spaß-Garant. Der Verbrauch bei zügiger Fahrweise war nie über 5,7 Liter Diesel. Noch wichtiger als der Fahrspaß ist allerdings die Qualität. Viel hört und liest man über die Steuerketten Defekte der n47 Motoren. Ich blieb über 8 Jahre und ca. 110.000 km davon verschont, obwohl dieser mögliche Defekt dann doch eine große Rolle gespielt hat das Auto zu verkaufen. Ich ließ den 118d stets in der Vertragswerkstätte servicieren. Über den Zeitraum von 8 Jahre wurden die Bremsscheiben inkl. Belege, und die Autobatterie ausgetauscht. Der BMW 118d war somit für mich, mit Abstand, das qualitativ hochwertigste Auto. Ich denke heute noch gerne an das Auto zurück.
Fazit:
Sofern die Steuerkette mitspielt ist der 118d ein super Gefährt mit tollen Langzeitqualitäten und einem überragendem Fahrspaß.