Erfahrungsbericht Abarth Ritmo 130 TC 130 PS von spihu70, April 2009
mein erstes auto war ein fiat ritmo 130tc abarth.ein wunderschöner dreitürer mit grosser klappe ala golf,jedoch mit mehr platz.er konnte es durchaus mit dem gti,oder kadett gte und anderen damaligen sportlichen wagen der kompaktklasse aufnehmen.er zog durch sein aussehen,doppelscheinwerfer,integrierte nebelscheinwerfer und die in schwarz gehaltenen wuchtigen stossstangen,immer wieder blicke auf sich.auch die ausstattung war sehr sportlich gehalten:sportsitze,öldruck/temperatur anzeige,gelochtes gaspedal,sportauspuff,185er auf abarth alu's heckspoiler und drei-speichensportlenkrad.die fahrleistungen waren ( knapp 1000kg,130ps) mehr als ordentlich.in knapp 8 sek von null auf hundert und laut tacho (wahr wohl etwas übertrieben)lief er gut 210 km/h.auch der motor,mit 2 nockenwellen und 4fach vergaser hing sehr gut am gas und machte einen herrlichen sound.der verbrauch lag zwar bei mind.11 litern,was aber für damalige zeiten,kein beinbruch war.doch natürlich gab es auch nachteile.das reserverad lag,wie unverständlicherweise auch noch heute bei manchen modellen,ungeschützt am unterboden,und gammelte sofern man es nicht in einer tüte hatte sehr schnell.das gilt auch für die halterung des ersatzreifens.die bremsen und die kupplung waren nicht sehr langlebig und die hinteren trommelbremsen froren im winter gerne fest.die türschlosser waren sehr schnell ausgelutscht,und funktionierten dann schlecht.das hauptübel aber war der rost,der wirklich schneller kam,als man ihn beseitigen konnte.und da ich,damals noch jung,"nur" fahren wollte,kam nach fast 6 jahren der abschied.doch die ca.150000 km die ich in der zeit gefahren bin,bleiben unvergessen.heute würde ich ihn pflegen und wäre ein wenig stolz wenn ich noch meine runden mit ihm drehen könnte.