Unsere Partnerseiten: 12gebrauchtwagen.de12neuwagen.de

Erfahrungen mit Expressverkauf – kann mobile.de auch Auto Ankauf?

Bei mobile.de verkaufen oder inserieren – starte mit der kostenlosen online Fahrzeugbewertung

Keine zwei Minuten dauert es, bis Du den Schätzwert online erhältst. Der größten Gebrauchtwagenbörse Deutschlands steht hierfür ein sehr großes Kontingent vergleichbarer Fahrzeugdaten zur Verfügung. Daraus berechnet mobile.de den wahrscheinlichen Verkaufspreis statistisch. Liegt das Ergebnis vor, kannst Du entweder Deinen Gebrauchtwagen selbst auf der Website inserieren oder bei einer Partner-Werkstatt von mobile.de innerhalb kürzester Zeit vorstellen. Der Kfz-Gutachter wird Dein Auto fair einschätzen und Dir ein Angebot unterbreiten. Du kannst Dein Auto direkt dort lassen, wenn es Dir gefällt.

Vorteile:
Mobile.de bringt viel Erfahrung auf dem Gebrauchtwagenmarkt mit. Das Ergebnis der kostenlosen Fahrzeugbewertung liegt in wenigen Minuten vor. Innerhalb von 24 Stunden kann das Auto direkt bei einem kooperierenden Händler in der Nähe verkauft werden. Alternativ kannst Du ein Inserat schalten und mit etwas Geschick und Ausdauer einen Spitzenpreis für Deinen Gebrauchten bekommen.

Nachteile:
Mit einem selbsterstellten Inserat hast Du etwas mehr Arbeitsaufwand, dieser kann sich jedoch lohnen. Vom Händler vor Ort kannst du keine hohen Erlöse erwarten, er muss beim Weiterverkauf des Autos schließlich auch Geld verdienen.

Expressverkauf, Motorverkauf – der Autoverkauf an einer Ankaufstation hat bei mobile.de viele Namen. Wir beantworten dazu die wichtigsten Fragen.

Wie viele Angaben zum Fahrzeug werden benötigt?

Das Alleinstellungsmerkmal von mobile.de: Du kannst nicht nur Dein Auto, sondern auch Dein Motorrad oder Dein Wohnmobil verkaufen. Wir konzentrieren uns aber auf den Verkauf von PKWs. Folgendes musst Du angeben:

  • Marke

  • Modell

  • Monat und Jahr der Erstzulassung

  • Kilometerstand

  • Wann ist der Autoverkauf geplant (drei Antwort-Möglichkeiten)

  • Anzahl Türen (zwei Auswahlmöglichkeiten)

  • Kategorie (bei anderen Anbietern ist es die Bauform: Limousine, Kombi – wird bei mobile.de nach Möglichkeit automatisch zugewiesen)

  • Kraftstoff

  • Modellbezeichnung (Typ bei anderen Anbietern)

  • Ausstattung (Es wird eine passende Auswahl angeboten)

  • Ist Dein Fahrzeug fahrtüchtig und angemeldet? (Ja/Nein)

  • Wo möchtest Du Dein Auto verkaufen? (Postleitzahl notwendig)

  • Art des Verkaufs (privat oder gewerblich)

Nachdem alle Punkte ausgefüllt wurden, wird die E-Mail-Adresse direkt abgefragt. Im nächsten Schritt kann man eine Ankaufstation in der Nähe aussuchen, die Kontaktdaten hinterlegen, den passenden Termin wählen und diesen auch gleich verbindlich buchen.

Wie ist der Vorgang bei Eingabe der Fahrzeugdaten?

Der Prozess bei mobile.de ist anders als bei manche andere Anbieter. Man muss mehr Angaben machen, dafür spart man am Ende Zeit. Denn der Termin kann im gleichen Zuge gemacht werden.

Muss man seine E-Mail-Adresse angeben?

Mobile.de benötigt nicht nur die E-Mail-Adresse, sondern gleich am Anfang die vollständigen Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Telefonnummer).

Mit E-Mail: Wie lange hat es gedauert, bis das Ergebnis mitgeteilt wurde?

Der Preis wird live ermittelt und noch bevor man den Termin gebucht hat, mitgeteilt. Wir wurden von mobile.de sehr schnell kontaktiert und haben im Anschluss sehr viele Marketing-Emails erhalten.

Liegt das Ergebnis annähernd am Händlereinkaufspreis?

Der Preis fällt auf den ersten Blick niedriger aus. Jedoch wird die ganze Sonderausstattung erst im Termin vor Ort dazu gerechnet.

Welche Services bietet mobile.de Expressverkauf noch an?

Neben der kostenlosen Restwert-Ermittlung und einem fundierten Ratgeber wird keine weitere Unterstützung beim Verkauf angeboten.

Unser Fazit zu mobile.de Expressverkauf/Motorverkauf: Das Ziel beim Expressverkauf ist ganz klar – Dich möglichst schnell zum Verkauf zu bewegen. Und wenn der fahrbare Untersatz schnellstens wegmuss, hilft mobile.de definitiv weiter.